Uhrzeit in Deutschland
Jahreskalender

So fing es an

Irgendwann mit 16 habe ich, wie wahrscheinlich viele andere auch, den Kleinen Uhu von Graupner gebaut. Da das Modellfliegen damals im Vergleich sehr kostspielig war und der schmale Geldbeutel eines Schülers das nicht hergab, war das Kapitel dann relativ schnell beendet. 1981 musste ich bei der Bundeswehr einrücken. Dort lernte ich einen Kameraden kennen, der eine 4-Kanal Fernsteuerung von Robbe komplett mit 4 Servos, Empfänger und Empfängerstromversorgung verkaufte. Das Teil kostete damals 400,-- DM, das war das Doppelte von dem, was ich damals als Sold bekam. Damit war der Weg für die ersten ferngesteuerten Modelle geebnet. Zu einem Amigo II von Robbe gesellten sich der Robbe Parat, ein Motormodell für Verbrennungsmotoren bis 2,5 cm³. Etwas später baute ich noch einen Cessnanachbau von Robbe, der dann durch einen Totalverlust beim Erstflug meine Modellbaukarriere jäh beendete. Modellhubschrauber gab es zu der Zeit auch schon. Führend waren die Modelle von Schlüter. Aber - unbezahlbar. Im Herbst 2006 wurde ich dann auf besondere Weise mit dem Heli-Virus infiziert. Nachdem ich die Modellbauszene immer mehr oder weniger intensiv verfolgt hatte, war ich mit einem Kollegen im Modellbauladen Weiß. Dort werden landwirtschaftliche Maschinen und Fahrräder repariert und daneben auch Modellbauartikel verkauft. Ich wollte einen Mähbalken abholen, den ich dort zum Schärfen hatte. Der Kollege kam mit, um eine Kette seiner Motorsäge zum Schärfen abzugeben. Beim Betreten des Ladens muss man durch den Modellbaubereich. Mein Kollege sah einen Koax-Heli, die Bell 47 G von Graupner, in der Auslage stehen und fragte Herrn Weiß, ob so etwas fliege. Daraufhin nahm dieser die Bell aus der Auslage und flog sie vor. Ich war begeistert und die Modellfliegerei hatte mich wieder gepackt. 3 Monate später kaufte ich meinen ersten Heli, den Eolo oder, wie er später aus Gründen des Markenschutzes hieß, Spirit M8. Auch hier blieb ich der Fa. Robbe treu. Die Geschichte ab 2007 könnt ihr auf diesen Seiten verfolgen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Modellflieger sehr hilfsbereit und kommunikativ sind. Es ist also auch ein Hobby, das Menschen verbindet.
Add your one line caption using the Image tab of the Web Properties dialog
helicharly 10/2012
Home Helicharly’s Modellbauseite Home Meine Modelle Videos Fotos Bauberichte Downloads Kontakt + Impressum Gästebuch Sound abspielen Home